IPI in der Presse
Was für Aufgeweckte
Bericht über die "Nacht, die Wissen schafft" in der HAZ, 14.11.2016
Laser für die Lücke
Der fliegende Alleskönner
Flugobjekt kreist unterm Hallendach
"Die Nacht, die Wissen schafft" - das IPI ist dabei
Mars DGM aus HRSC-Daten
Ehrendoktorwürde für Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Förstner
Meldung der Pressestelle der Leibniz Universität Hannover, 4.03.2011
Landmesser am Himmel - Zeitungsartikel über Radaraktivitäten
Interview mit Prof. Christian Heipke
Deutscher Satellit „Tandem X“ vermisst die Erde detailliert wie nie – und in 3-D
"WIMO" untersucht die Deutsche Bucht - Neuer Forschungsverbund gestartet
Terra-X Doku zur Nordpolexpedition
Bilder vom Mars im Welfenschloss
Der Mars ist zum Greifen nah
Deutschlands Dinos
Was ist das und wo habe ich das fotografiert?
"Standortbestimmung"
c't Magazin für Computertechnik, Ausgabe 10/2004, S. 84 -89
In dem Artikel werden Geographische Informationssysteme beschrieben. Zum Thema Qualitätssicherung wird das am IPI laufenden Projekt "WiPKA" vorgestellt.
Hannoveraner modellieren den Mars
VIRTUELLE WELTEN

Uni-Magazin Hannover 3/4, 19.11.2003
Daten aus dem All (Heipke,C., Koch,A.)
MIT SRTM ENTSTEHT EIN DREIDIMENSIONALES ABBILD DER ERDE
Der neue Blick von oben (Heipke,C., Gerke,M., Liedtke,C.-E., Müller,S., Weis,M.)
AUTOMATISCHE QUALITÄTSSICHERUNG VON GEOINFORMATION MIT HILFE VON LUFTBILDERN
Was macht die Welle an der Küste? [Santel F., Schimmels S.]
BESSERER KÜSTENSCHUTZ IST MÖGLICH: MIT DIGITALEN OBERFLÄCHENMODELLEN UND GIS
Kompetenzzentrum für Geoinformatik in Niedersachsen gegründet
Kompetenzzentrum für Geoinformatik in Niedersachsen gegründet
"geopoint", 7.1.2003