


- Detektion und 3D Rekonstruktion von Objekten
- Multitemporale, multiskalare und multisensorielle Interpretation
- Qualitätskontrolle und Aktualisierung von Geodaten
Ansprechpartner
Aktuelle Projekte im Forschungsbereich PHOTOGRAMMETRISCHE BILDANALYSE
-
Pattern recognition in aerial wartime images and laser-scanning data setsTeam:Jahr: 2016Förderung: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)Laufzeit: since 2016
-
Investigation and evaluation on automatic methodologies for updating and verification of geospatial databasesTeam:Jahr: 2017Förderung: LGLN¹, LVermGeo², LaiV-MV³Laufzeit: seit 2017
-
SILKNOWTeam:Jahr: 2018Förderung: EU (Horizon 2020 Programm)Laufzeit: 2018 - 2021
-
Deep Domain Adaptation for the Classification of Aerial ImagesTeam:Jahr: 2018Laufzeit: Since 2018
-
Deep Learning techniques applied to Brazilian Savanna (Cerrado) physiognomies mappingTeam:Jahr: 2019Laufzeit: June - December 2019
-
Usage of remote sensing data for national surveying tasksTeam:Jahr: 2019Förderung: Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)Laufzeit: 2019 - 2022
-
ForstCARe - Forstwirtschaftlicher Copernicus-basierter Assistenzdienst –Reduktion des Referenzdatenbedarfs und Fusion von Sensordaten zur Schließung wolkenbedingter Datenlücken für die Klassifikation mittels Künstlicher Intelligenz (KI)Team:Jahr: 2021Förderung: Bundesamt für Wirtschaft und Energie