ForschungForschungsbereicheErdbeobachtung
SAR4Infra: Entwicklung einer automatisierten Prozesskette zur fernerkundlichen Detektion, Erfassung und Beobachtung von Gefährdungen der Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein

SAR4Infra: Entwicklung einer automatisierten Prozesskette zur fernerkundlichen Detektion, Erfassung und Beobachtung von Gefährdungen der Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein

Beispiele für defekte und zerstörte Verkehrsinfrastruktur in Deutschland.
Beispiele für defekte und zerstörte Verkehrsinfrastruktur in Deutschland. Zeilenweise von links nach rechts: A3 am Wiesbadener Kreuz 2010 (dpa, Fredrik von Erichsen), Rheintalbahn bei Rastatt 2017 (Badische Neueste Nachrichten, Deck), B180 bei Eisleben 2001 (dpa), A20 bei Tribsees 2017 (ndr.de)
Team:  A. Piter, M. Haghshenas Haghighi, M. Motagh
Jahr:  2020
Förderung:  Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Laufzeit:  Seit 2020

Die Überwachung von Verkehrsinfrastrukturen während ihrer Lebensdauer ist eine der Schlüsselaufgaben der Geodäsie. Dabei ist es notwendig, großflächig und kontinuierlich den tatsächlichen Gesundheitszustand von Verkehrsinfrastruktur zu erfassen. Durch dieses Forschungsprojekt wird das traditionelle Monitoring am Boden durch den Einsatz von Radarfernerkundlichen Beobachtungen auf eine größere Region erweitert. Etwaige Deformationen an Verkehrsbauwerken sollen mittels der interferometrischen Auswertung der Radarbilder des Satelliten Sentinel-1 detektiert werden. Für die möglichst hohe Verdichtung der Bodenwegungsinformationen werden verschiedene Methoden zur Zeitreihenanalyse integriert. Zur effizienten Verarbeitung wird die operationelle Prozesskette in eine Cloud-Umgebung integriert, welche die benötigten Sentinel-1-Daten bereits vorhält (CODE-DE). Das Ziel des Projektes ist die Erstellung einer abgeleiteten, innovativen Risikoabschätzungskarte für gefährdete Infrastruktur in Schleswig-Holstein.

Partnerinstitute:
- Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ
- Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
- Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein