Das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI) ist eine führende universitäre Forschungseinrichtung im Bereich Photogrammetrie, Fernerkundung und Computer Vision. Unsere wichtigsten Stärken sind die Entwicklung und Implementierung neuer Methoden zur Extraktion geometrischer und semantischer 3D-Informationen aus Luft- und Satellitenbildern sowie aus Drohnenaufnahmen. Daneben sind wir in der Auswertung terrestrischer Bilder und Bildsequenzen aktiv, z.B. in den Bereichen 3D-Rekonstruktion, Mobilität und Optische 3D Messtechnik. Ein wesentlicher methodischer Schwerpunkt liegt auf Methoden des maschinellen Lernens. Wir beteiligen uns intensiv an nationalen und internationalen Forschungsprojekten, oft in interdisziplinären Teams. Darüber hinaus bieten wir unsere Dienste öffentlichen und privaten Einrichtungen im Bereich Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformation, Computer Vision und der industriellen Messtechnik an.
In der Lehre beteiligen wir uns primär in der Geodäsie und Geoinformatik, aber auch in vielen anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der LUH.

Aktuelle Meldungen des Instituts

29 Mai
29. Mai. 2020 | 16:00 - 17:30
Promotionen

Disputation Uyen Nguyen

3D pedestrian tracking using neighbourhood constraints

Referent/Referentin

M.Sc. Uyen Nguyen

Veranstalter

Graduiertenkolleg i.c.sens

Institut für Photogrammetrie und GeoInformationen

Leibniz Universität Hannover

Termin

29. Mai. 2020
16:00 - 17:30

Ort

Videokonferenz


Aktuelle Meldungen aus der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik

29 Mai
29. Mai. 2020 | 16:00 - 17:30
Promotionen

Disputation Uyen Nguyen

3D pedestrian tracking using neighbourhood constraints

Referent/Referentin

M.Sc. Uyen Nguyen

Veranstalter

Graduiertenkolleg i.c.sens

Institut für Photogrammetrie und GeoInformationen

Leibniz Universität Hannover

Termin

29. Mai. 2020
16:00 - 17:30

Ort

Videokonferenz