Das Institut für Photogrammetrie und GeoInformation (IPI) ist eine führende universitäre Forschungseinrichtung im Bereich Photogrammetrie, Fernerkundung und Computer Vision. Unsere wichtigsten Stärken sind die Entwicklung und Implementierung neuer Methoden zur Extraktion geometrischer und semantischer 3D-Informationen aus Luft- und Satellitenbildern sowie aus Drohnenaufnahmen. Daneben sind wir in der Auswertung terrestrischer Bilder und Bildsequenzen aktiv, z.B. in den Bereichen 3D-Rekonstruktion, Mobilität und Optische 3D Messtechnik. Ein wesentlicher methodischer Schwerpunkt liegt auf Methoden des maschinellen Lernens. Wir beteiligen uns intensiv an nationalen und internationalen Forschungsprojekten, oft in interdisziplinären Teams. Darüber hinaus bieten wir unsere Dienste öffentlichen und privaten Einrichtungen im Bereich Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformation, Computer Vision und der industriellen Messtechnik an.
In der Lehre beteiligen wir uns primär in der Geodäsie und Geoinformatik, aber auch in vielen anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der LUH.

Aktuelle Meldungen des Instituts

Praktikum mit der Möglichkeit einer Abschlussarbeit

Logo Wind-consult Logo Wind-consult Logo Wind-consult
© WIND-consult

WIND-consult schreibt einen Praktikumsplatz aus. Eine Abschlussarbeit kann ggf. abgeleitet werden.

Die Firma WIND-consult Ingenieurgesellschaft für umweltschonende Energiewandlung mbH schreibt ein Praktikum von 3-6 Monaten aus. Beginn soll zwischen August und Oktober 2020 sein. Ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit kann ggf. abgeleitet werden. Das Institut für Windenergiesysteme ist gerne bereit, bei Bedarf die Entwicklung des Themas und die Bearbeitungsphase der Abschlussarbeit zu begleiten und die Rollen der Erst- und Zweitprüferschaft zu übernehmen.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Dr. Claudio Balzani oder bewerben sich direkt auf die Ausschreibung. Den Ausschreibungstext finden Sie hier: www.iwes.uni-hannover.de/wind-consult-praktikum

Aktuelle Meldungen aus der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik

Praktikum mit der Möglichkeit einer Abschlussarbeit

Logo Wind-consult Logo Wind-consult Logo Wind-consult
© WIND-consult

WIND-consult schreibt einen Praktikumsplatz aus. Eine Abschlussarbeit kann ggf. abgeleitet werden.

Die Firma WIND-consult Ingenieurgesellschaft für umweltschonende Energiewandlung mbH schreibt ein Praktikum von 3-6 Monaten aus. Beginn soll zwischen August und Oktober 2020 sein. Ein Thema für eine Bachelor- oder Masterarbeit kann ggf. abgeleitet werden. Das Institut für Windenergiesysteme ist gerne bereit, bei Bedarf die Entwicklung des Themas und die Bearbeitungsphase der Abschlussarbeit zu begleiten und die Rollen der Erst- und Zweitprüferschaft zu übernehmen.

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Dr. Claudio Balzani oder bewerben sich direkt auf die Ausschreibung. Den Ausschreibungstext finden Sie hier: www.iwes.uni-hannover.de/wind-consult-praktikum