Bücher, Buchkapitel, Dissertationen
-
(2000): Feuerwehreinsatzplanung in Gebäuden, Fachbeitrag im Buch: ArcView GIS, GIS-Arbeitsbuch, Liebig/Schaller, Wichmann Verlag, 2000, S.58-71 | Datei |
begutachtete Zeitschriftenartikel
-
(2012): Identifying Correspondences in Sparse and Varying 3D Point Clouds using Distinctive Features. In: PFG 5 (2012), S. 535-546 Weitere Informationen
-
(2012): Dense 3D Reconstruction of Low Texture Surfaces Using an Energy Minimization Framework with Smoothness-Based Priors. In: PFG 1 (2012), S. 51-61. | Datei |
-
(2008): Anwendungsbeispiele der Nahbereichsphotogrammetrie in der Automobilindustrie. In: PFG (2008), Nr. 5, S. 385-393 | Datei |
-
(2003): Entwicklung von Kenngrößen zur Qualitätsbeurteilung optischer Prozessketten. In: PFG (2003), Nr. 2, 125-134 | Datei |
-
(2002): Abnahme und Überwachung photogrammetrischer Messsysteme nach VDI 2634, Blatt 1, PFG 2/2002, S.117-124 | Datei |
-
(2001): Geometrische und radiometrische Eigenschaften des Scanners Vexcel UltraScan5000, PFG,1/2001, S.33-37 | Datei |
begutachtete Tagungsbeiträge
-
(2011): Estimating the Mutual Orientation in a Multi-Camera System with a Non Overlapping Field of View. In: Stilla U., Rottensteiner F., Mayer H., Jutzi B., Butenuth M. (Eds.), Photogrammetric Image Analysis, Lecture Notes in Computer Science No. 6952, Springer Heidelberg, pp. 13-24. Weitere Informationen
-
(1999): Longterm Regional Monitoring with ERS for Environmental Administration in Northern Germany, IGARSS, Hamburg, 1999, CD
weitere Tagungsbeiträge
-
(2022): Concrete 4.0 – Self-learning Digital Production Techniques for Sustainable Concrete - Beton 4.0 – Selbstlernende digitale Produktionstechniken für nachhaltige Betone, Proceedings of the 66th BetonTage, BFT-International, Vol. 88(6), 33-34. Weitere Informationen
-
(2017): Stabilitätsprüfung projizierter Referenzpunkte für die Erfassung großvolumiger Messobjekte. In: Luhmann, T.; Schumacher, C. (Eds.) Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2017, Wichmann Verlag, Heidelberg 377-387. | Datei |
-
(2012): Filling the holes - Potential of UAV-based photogrammetric facade modelling. In: Tagungsband des 15. 3D-NordOst Workshops der GFaI, ISBN 978-3-942709-07-1, S. 147-156, 2012 | Datei |
-
(2012): Untersuchungen zur Bestimmung der inneren Orientierung von Glasfaserendoskopen. In: Luhmann, T.; Müller, C. (Hrsg.). Band Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage. Heidelberg: Wichmann Verlag, 2012, S. 312-319 | Datei |
-
(2008): Real-time orientation of a PTZ-camera based on pedestrian detection in video data of wide and complex scenes: IntArchPhRS. Band XXXVII, Teil B3b. Peking, 2008, S. 663-668 | Datei |
-
(2008): Automatische Orientierung von zwei gemeinsam bewegten Stereosystemen ohne gegenseitige Korrespondenzen: In: Luhmann, T., Müller C. (Eds.), Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2008. Wichmann Verlag, Heidelberg, 186-193 | Datei |
-
(2007): Ein neuer gravitationsrichtungsabhängiger Parameter für die innere Orientierung zur Kompensierung von Neigungen am Objektivanschluss. In: Luhmann, T. (Hrsg.). Band Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik. Beiträge der Oldenburger 3D-Tage. Heidelberg : Wichmann Verlag, 2007, S. 44-51 | Datei |
-
(2007): Erste Erfahrungen mit dem 3D-Sensor PMD[vision]. In: Luhmann, T. (Hrsg.). Band Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik.Beiträge der Oldenburger 3D-Tage. Heidelberg : Wichmann-Verlag, 2007, S. 131-136 | Datei |
-
(2006): Lens inclination due to instable fixings detected and verified with VDI/VDE 2634 Part I: IntArchPhRS. Band XXXVI/5. Dresden, 2006, 6 S., CD | Datei |
-
(2006): Zielsetzung und Anwendung der Normen DIN 18740-2 und 18740-3. In: Eckhard Seyfert (Hrsg.): Publikationen der DGPF. Band 15. Berlin-Adlershof, 2006, S. 147-150 | Datei |
-
(2005): Werkzeuge zur Erstellung interaktiver Lerninhalte. In: Eckhard Seyfert (Hrsg.): Publikationen der DGPF. Band 14. Rostock, 2005, S. 19-25 | Datei |
-
(2004): E-learning, bringing photogrammetry onto the internet and integrating it within already existing courses: IntArchPhRS. Band XXXV, Teil B6. Istanbul, 2004, S. 223-227 | Datei |
-
(2004): Strategien zur Abnahme und Überwachung der Optischen Messkette. In: Luhmann, T. (Hrsg.): Photogrammetrie - Laserscanning - Optische 3D-Messtechnik. Heidelberg : Wichmann Verlag, 2004, S. 14-21
-
(2004): Ein Multiskalenansatz zur automatischen Ablesung von Wellenhöhen in Videobildern. In: Eckhard Seyfert (Hrsg.): Publikationen der DGPF. Band 13. Halle, 2004, S. 121-128 | Datei |
-
(2004): Repeated Object Reconstruction of the Bremen Hanse Cog: IntArchPhRS. Band XXXV, Teil B5. Istanbul, 2004, S. 54-58 | Datei |
-
(2004): Digitale Nahbereichsphotogrammetrie zur Objektrekonstruktion der Bremer Hanse Kogge. In: Eckhard Seyfert (Hrsg.): Publikationen der DGPF. Band 13. Halle, 2004, S. 383-390 | Datei |
-
(2003): Beurteilung der Optischen Messkette durch Simulation der Aufnahmekonfiguration. In: Seyfert, E. (Hrsg.): Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation, Band 12. Bochum, 2003, 275-283 | Datei |
-
(2003): Quality Parameters of the Optical Data Channel used in Impact Tests. In: Grün, A. ; Kahmen, H. (Hrsg.). Optical Photogrammetry and Geodesy, Band II. Zürich, 2003, 252-258 | Datei |
-
(2003): Qualitative Beurteilung photogrammetrischer Aufnahmekonstellationen im Nahbereich. In: Luhmann, T. (Hrsg.). Oldenburg : Wichmann Verlag, 2003, 43-50 | Datei |
-
(2003): Aktuelle Erfahrungen im Einsatz von E-Learning und photogrammetrischer Auswertesoftware im Fachbereich 'Bauingenieur und Vermessungswesen. In: Eckhard Seyfert (Hrsg.): Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation. Band 12. Bochum, 2003, 47-52 | Datei |
-
(2003): Untersuchungen zur Prüfung digitaler Photogrammetrischer Produkte nach DIN 18740. In: Eckhard Seyfert (Hrsg.): Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation. Band 12. Bochum, 2003, 163-170 | Datei |
-
(2002): Calibration of digital consumer cameras for photogrammetric applications, IntArchPhRS .XXXIV /3b, Graz, 2002, S.301-304 | Datei |
-
(2002): Vor- und Nachteile des E-Learnings in der universitären Ausbildung, Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung, Band 11, Eckhardt Seyfert (Hrsg.), 2002, S.41-48 | Datei |
-
(2001): Long-Term Monitoring of the Church ST.Michaelis in Lueneburg, CIPA, Potsdam, 2001, S.667-670. | Datei |
-
(2001): Akzeptanz einfacher photogrammetrischer Auswertesoftware in der photogrammetrischen Ausbildung, Eckhardt Seyfert (Hrsg.), Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung, Band 10, 2001, S.81-86 | Datei |
-
(2001): Multimediale Komponenten in der Lehre – sinnvolle Hilfsmittel oder Spielerei?, Eckhardt Seyfert (Hrsg.), Publikationen der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung, Band 10, 2001, S.87-93 | Datei |
-
(2000): Development of Real-Time Visualization Tools for the Quality Control of Digital Terrain Models and Orthoimages, IntArchPhRS XXXIII B2, 2000, S.521-532 | Datei |
-
(1999): Remarks on the quality control of digital orthophotos, OEEPE workshops on Automation in Digital Photogrammetric Production, 1999, Paris,
Sonstige Beiträge
-
(2004): Optische 3D-Messtechnik bei Fahrzeugtests : Technologie-Informationen - Thema Mobilität. In: Arbeitskreis der Technologietransferstellen niedersächsischer Hochschulen 4, 7 S. (2004) | Datei |